Traubensorte: Corvina, Rondinella, Molinara
Beschreibung:
Intensiv rubinroter italienischer Rotwein mit intensivem und fruchtigem Bouquet nach reifen Früchten (insbesondere Kirschen), Vanille, Tabak und Kakao. Im Geschmack gut strukturiert, weich und lang anhaltend.
Weinsorte:
Valpolicella-Weine werden aus den Rebsorten Rondinella, Corvina Veronese und Molinara hergestellt und stammen aus dem Valpolicella-Gebiet bei Verona, in Venetien. Sie sind ideal für den Sommer, meist leicht und werden jung getrunken. Sehr hochwertige Exemplare können aber auch komplex und konzentriert sein. Den Winzern ist es erlaubt, auch kleinere Mengen anderer Rebsorten hinzuzufügen, wie z. B. Sangiovese, Cabernet Franc, Negrara, Croatina, etc..
Erzeuger:
Antonio Bennati wird 1870 in Cazzano di Tramigna unweit von Soave geboren. Bald ist er allgemein unter dem Namen Toni Recioto bekannt, denn so heißt ein berühmter, in der Umgebung von Verona erzeugter Strohwein. Schon in jungen Jahren wird Antonio als Winzer tätig und verkauft seinen Wein in den typischen Strohflaschen. 1920, nachdem der Erste Weltkrieg vorüber ist, gründet er dann zusammen mit seinem Sohn Annibale das Weingut Cantine Bennati.
Bis heute hast sich das Weingut Bennati kontinuierlich entwickelt: neuer Weinkeller, eine neue Kelteranlage, ein neues Logistikzentrum, das es ermöglicht, effizient und sofort jeglicher Anfrage gerecht zu werden. Neue Weinberge, Projekte für die Aufwertung der traditionellen Techniken des Valpolicella in Partnerschaft mit der Universität Udine.
Casa Vinicola Bennati - Via Legnaghi Corradini, 38 - 37030 Cazzano di Tramigna (VR) - Italien
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Restzucker: 7 g/Liter
Gesamtsäure; 5,5 g/Liter
Trinktemperatur: 16 - 18° C
Lagerpotenzial: ca. 6-8 Jahre
Empfohlene Speisen: passt zu Gerichten aus rotem Fleisch, reifem Käse und Wild