Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen
ROMANO DAL FORNO Amarone della Valpolicella 2013 DOP

Artikelnummer: 13144

Menge / Inhalt: 0,75 l

Vollmundiger italienischer Rotwein mit reichhaltigem fruchtigem und leicht würzigem Bouquet - ein sensationeller Wein. ACHTUNG - Nur wenige Flaschen verfügbar - Abgabe auf 3 Flaschen limitiert.

Kategorie: Amarone


285,00 €
380,00 € pro 1 l

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

sofort verfügbar

Lieferzeit: 3 - 4 Werktage

Stück


Traubensorte: 60% Corvina Veronese, 10% Croatina, 20 % Rondinella, 10% Oselata
Beschreibung:
Intensiv granatroter Wein. Reichhaltiges fruchtiges Bouquet nach reifen Früchten, leichten Gewürzen und eine Likör. Vollmundig und samtig im Geschmack nach reifen süßen Früchten, feiner Frische, extrem lang anhaltend.
Weinsorte:
Der Amarone ist ein italienischer DOC-Rotwein aus getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Er entstand zufällig in den 1930er Jahren durch die Unachtsamkeit eines Kellerarbeiters, der ein Fass Recioto (süßer, aus rosinierten Trauben hergestellter Wein aus der Gegend um Verona) vergessen hatte. Der Amarone hat einen eigenwilligen Charakter. Er ähnelt dem Sherry und hat ein eigenartig süßes Bouquet. Der Recioto hat eine wuchtige Süße, der Amarone ist hingegen trocken. Beide Weine schmecken im Abgang auffallend bitter. Daher auch der Name "amaro" = bitter. Der Amarone wird aus einem natürlich entstandenen Konzentrat gewonnen. Im Valpolicella werden dafür beste Trauben nach der Lese zwei bis vier Monate unter dem Dach auf Holzgittern getrocknet, immer wieder gedreht und verlieren damit bis zur Hälfte ihres Gewichtes, bevor sie fast schon als Rosinen gekeltert werden. Durch die Verdunstung des Wassers verdichten sich die Extrakte und es entstehen sehr cremige, nicht zu süße Weine mit vielfältigen Aromen. Der fruchtig-liebliche Geschmack wird durch kräftige, harte Tannine so ausgeglichen, dass ein Amarone süß und zugleich bitter schmeckt. Während der langsamen Gärung bei niedriger Temperatur führt der hohe Zuckergehalt des Mostes zu relativ hohen Alkoholwerten (14-16 % Vol.). Ein Amarone reift anschließend mindestens zwei bis sechs Jahre in kleinen Eichenfässern. Er ist es ein sehr langlebiger Wein, der seinen Charakter bis zu 30 Jahre behält. Bei Weinkennern, die den Amarone schätzen, gibt es den Ausdruck "Ti amo amarone". Aber auch wer den Amarone nicht mag, bekommt eine eindrucksvolle Erfahrung. Neben dem Barolo und dem Brunello di Montalcino gilt der Amarone als einer der drei großen Rotweine Italiens.

Erzeuger:
Romano dal Forno ist einer der renommiertesten Produzenten Italiens. Er zaubert aus den Trauben einzigartige Weine.

Azienda Agricola Dal Forno Romano - Località Lodoletta, 1 - 37031 Cellore d´Illasi - Italien

Alkoholgehalt: 16,5 % Vol.

Trinktemperatur: 18 ° C

Lagerpotenzial: ca. 25 Jahre und länger

Empfohlene Speisen: rote Fleischsorten, Braten, Wildgerichte, reifer Käse.


Weinbewertung:

Robert Parker 97 Punkt


Jahrgang: 2013
Qualität: DOP
Versandgewicht:1,50 Kg
Inhalt:0,75 l
Alkoholgehalt:16,5% Vol.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Produkt