Traubensorte: Lambrusco Maestri
Klares Weiß mit goldenen Reflexen. Spitziger, weißer italienischer Schaumwein mit einem zarten und frischen Bouquet. Trocken im Geschmack mit leicht salzigem Abgang.
Weinsorte:
Der Lambrusco wird in der Emilia Romagna aus der gleichnamigen roten Rebsorte gekeltert. Es ist ein perlender, fruchtiger Rotwein, der hauptsächlich in der Region um Modena und Parma produziert und in großen Mengen exportiert wird. Zur Herstellung von hochwertigem Lambrusco wird der Most unmittelbar nach dem Pressen der Trauben auf ca. 0°C gekühlt und bei dieser Temperatur auch gelagert. Sobald eine Charge Lambrusco gebraucht wird, lässt man die Temperatur des benötigten Mostes ansteigen und setzt Reinzuchthefe zu. Wenn die entsprechende Restsüße erreicht ist, wird die Gärung durch Kälteschock unterbrochen, der Wein gefiltert und abgefüllt. Von "Vitis labrusca" (eine wilde Weinrebe) spricht man schon seit der Zeit der Römer, aber erst im 19. Jahrhundert überwiegen einige Rebsorten, die dank der natürlichen Eigenschaften und der Weiterentwicklung durch den Menschen ihren spezifischen Charakter annehmen. So kommt es, dass sich drei ähnliche, aber doch verschiedene Weinsorten herauskristallisieren. In der Provinz Modena gibt es den Lambrusco di Sorbara, den Lambrusco Grasparossa di Castelvetro und den Lambrusco Salamino di Santa Croce. 1970 haben sie die kontrollierte Ursprungsbezeichnung DOC (Denominazione die Origine Controllata) erhalten. Lambrusco sind moderne Weine mit markanten organoleptischen Eigenschaften: ein lebhafter, schnell flüchtiger Schaum, ein starker, lang anhaltender Duft und ein reicher Geschmack, der durch einen guten Säuregehalt unterstrichen und in den halbtrockenen und lieblichen Versionen durch einen mehr oder weniger betonten Zuckergehalt ausgeglichen wird. Übrigens sagt man auch im Plural "Lambrusco", da es sich um einen Eigennamen handelt und diese in der italienischen Sprache nicht dekliniert werden.
Erzeuger:
Das in Torrile bei Parma gelegene Weingut Ceci wurde 1938 von Otello Ceci geründet, einem damals in der gesamten Region bekanntem Gastwirt. Seine Leidenschaft für Weine gab er an seine beiden Söhne weiter, die den Betrieb des Vaters übernahmen. Heute wird das Unternehmen von seinen Enkelkindern geführt: Alessandro Ceci arbeitet als Önologe, Maria Teresa, Maria Paolo und Chiara in Produktion und Vertrieb. Ceci ist international bekannt für seine hervorragenden Lambruschi, die schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten haben.
Alkoholgehalt: 11 % Vol.
Trinktemperatur: 6- 8° C
Lagerpotenzial: jung trinken
Empfohlene Speisen: als Aperitif oder begleitend zum Menü mit leichten Gerichten.
Qualität: | IGP |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 11% Vol. |