Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Jörg Geiger

Manufaktur Jörg Geiger - am Fuße der Schwäbischen Alb gelegen, hat es sich der Herstelle zur Aufgabe gemacht, die einzigartige Kultur der Streuobstwiesen zu erhalten und dieses einmalige Naturdenkmal zu schützen und zu erhalten. Die alte Anbauform mit der Ursprungsbezeichnung "Schwäbisches WiesenObst" hat heute eine Vorreiterrolle für nachhaltige Landwirtschaft inne. Die Entwicklung der hochstämmigen Baumriesen dauert Jahrhunderte, auch bei den Neupflanzungen. Heute ist Jörg Geiger weit über die Landesgrenzen hinaus für sein Wissen über WiesenObst-Bäume bekannt. Egal ob moderne Erkenntnisse oder alte Techniken und Methoden, Jörg Geiger vereint Tradition und Innovation. Daraus entstehen einzigartige WiesenObst-Kreationen. Die nachhaltige und naturerhaltende Arbeit ist heute sein Antrieb und seine Motivation. Sein Fokus liegt darauf, gesunde Böden sowie uralte Bäume und Obstsorten zu bewahren. Sowohl die Schaumweine als auch die alkoholfreien Produkte der Manufaktur Jörg Geiger sind ein Zeugnis von Herkunft, Handwerk und Leidenschaft.