Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Pasta & Reis

Woher die Pasta tatsächlich kommt, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Zum einen sagt man, die Chinesen hätten die Nudel erfunden und Marco Polo diese von China aus in seine Heimat gebracht. Hingegen besagen andere Quellen, dass  in Italien der Ursprung der Pasta liegt und von Marco Polo nach China gebracht wurde. Wieder Andere behaupten, dass die alten Griechen die „makaria", die Vorläufer der heutigen Makkaroni nach Italien gebracht hätten.
Zum ersten Mal dokumentiert wurde eine Pastaproduktion in Italien im 12. Jahrhundert. Die Teigwaren wurden ursprünglich im Freien getrocknet. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kamen die ersten Trocknerkästen mit künstlicher Belüftung, in den 1930er Jahren die ersten automatischen Teigwarenpressen  und rund zehn Jahre später die ersten vollautomatischen Trockner auf den Markt. Mittlerweile gibt es rund 400 verschiedene Pastasorten in Italien.


Seite 1 von 1
Artikel 1 - 52 von 52

Bestseller