Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Fragolino

Fragolino - der fruchtige, alkoholarme rote Perlwein aus der italienischen Region Veneto, hat seinen Namen „Erdbeerchen“ nicht umsonst von der Fragola (dt. Erdbeere). Tatsächlich hat die für Norditalien typische Fragola-Rebe einen sehr intensiven Geschmack nach Erdbeeren, so dass diese Geschmacksnote auch ganz ohne künstliche Aroma- oder Geschmacksstoffe im Fragolino unverkennbar ist. Die fruchtige, frische und gleichzeitig milde Geschmacksnote mit dem süffigen Abgang macht den leicht prickelnden Fragolino zum idealen Wein für die Sommerparty oder zum Dessert. Besonders gut passt ein Fragolino zu typisch italienischen Nachspeisen wie zum Beispiel zu Panna Cotta oder Tiramisu. Doch auch für eine fruchtig-frische Sommerbowle ist der Fragolino die ideale Basis. In der italienischen Region Veneto keltert man die Fragolino-Reben schon seit vielen Generationen. Doch während dies in früheren Zeiten hauptsächlich für den Eigenbedarf oder für das Bewirten guter Freunde geschah, ist der Fragolino inzwischen zum wahren Geheimtipp unter erfahrenen Italien-Urlaubern avanciert. Fragolino-Trauben werden aus amerikanischen und europäischen Traubensorten gekreuzt, die für das spritzig-fruchtige Aroma sorgen.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 7 von 7

Bestseller