Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Nero d'Avola

Nero d´Avola (dt. "Schwarzer aus Avola") ist eine alte, rote Rebsorte, die in Süditalien, überwiegend in Sizilien, angebaut wird. Schon seit Jahrhunderten wird diese Rotweinsorte von den Winzern der Stadt Avola im Südosten Siziliens selektiert und gilt heute als "Principe Siciliano" (sizilianischer Prinz).


Nero d'Avola ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Sizilien angebaut wird. Die Region um die Stadt Avola ist besonders bekannt für ihre Nero d'Avola-Weine, aber auch in anderen Teilen Siziliens und Italiens findet man diese faszinierende Traube.

Nero d'Avola-Weine haben eine tiefe rubinrote Farbe und ein komplexes Bouquet von dunklen Früchten, Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen sind sie vollmundig und kräftig mit einem hohen Tanningehalt und einer ausgeprägten Säurestruktur.

Ursprünglich wurden aus der Nero d´Avola einfache Weine, oftmals im Verschnitt mit Merlot, Cabernet Sauvignon oder Syrah, hergestellt. Inzwischen jedoch wurde der neuen Winzergeneration bewusst, dass diese Rebsorte auch sortenrein eingesetzt hervorragende Weine hervorbringt. Durch intensive Arbeit im Weinberg und Beschränkung des Ertrages entstehen heute hochwertige Rotweine.  Selbst im italienischen Weinführer Gambero Rosso zählt seit einigen Jahren mindestens ein Nero d´Avola zu Italiens besten Rotweinen mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.


Nero d'Avola-Weine können in verschiedenen Stilen produziert werden, von fruchtig und leicht bis hin zu kraftvoll und tanninreich. Das Zusammenspiel von weichen Tanninen und gut eingebundener Säure ergeben einen sehr harmonischen, aromatischen Wein, der hervorragend zu Fleischgerichten wie Lamm, Rind oder Wild  oder Pastagerichten  und gereiftem Käse passt.
In Sizilien, wo Nero d'Avola am häufigsten angebaut wird, findet man eine große Vielfalt an Nero d'Avola-Weinen. Die Weinberge in der Provinz Agrigent produzieren kraftvolle und tanninreiche Weine mit einem hohen Alkoholgehalt. In der Provinz Syrakus hingegen findet man elegante und ausgewogene Nero d'Avola-Weine mit einer feinen Tanninstruktur und einem hohen Anteil an Fruchtaromen.

Nero d'Avola wird auch oft mit anderen Rebsorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon oder Merlot gemischt, um Cuvées zu produzieren, die eine noch größere Geschmacksvielfalt bieten.


Der Nero d´Avola besticht durch seine tiefrote Farbe und einem Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen.

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 12 von 12

Bestseller