Traubensorte: 70% Nero d'Avola, 30% Frappato
Beschreibung:
Helles, intensives Purpurrot. Charakteristisches Bouquet von roten Beeren. Warm, voll und harmonisch in der Säure mit weichen und eleganten Tanninen.
Weinsorte:
Nero d'Avola ist eine rote Rebsorte und heißt übersetzt "Schwarzer aus Avola". Sie wird auch Calabrese genannt, ist in Süditalien verbreitet und eine der traditionellen Rebsorten Siziliens. Der Nero d'Avola wird oft im Verschnitt mit Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah verwendet. Aber die Rebsorte wird auch oft sortenrein eingesetzt und ist meist tiefdunkel und konzentriert, ohne dass dabei die notwendige Säure fehlt. Ursprünglich wurden daraus einfache Weine hergestellt. Inzwischen werden auch aus dieser alten Rebsorte hochwertige Weine produziert. Im Gambero Rosso gehört seit einigen Jahren mindestens ein Nero d'Avola zu den besten italienischen Rotweinen, die sich durch ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis auszeichnen!
Erzeuger:
Baglio Gibellina ist ein Weingut im Westen Siziliens zwischen den Salemi und Santa Ninfa. Die Landschaft ist geprägt von Weinbergen, Olivenhainen, Zitrusbäumen, Wacholderbäumen und Feigenkakteen. In dieser hügeligen Region gedeihen die für Sizilien typischen Rebsorten Nero d’Avola, Syrah und Merlot hervorragend. Martino Biscardo, der Verantwortliche bei Baglio Gibellina, bringt sein Fachwissen um Anbau und Vinifizierung ein, um daraus exzellente Weine zu produzieren.
Baglio Gibellina nelle Cantina di Salemi - 91018 Salemi- Italien
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Trinktemperatur: 16 - 18 ° C
Lagerpotenzial: ca. 6 Jahre
Empfohlene Speisen: Vorspeisen und mittelkräftige Käse