Barbera

Später wurde die Sorte von italienischen Auswanderern sogar nach Kalifornien gebracht. Der Barbera Wein ist in seiner Geschmackscharakteristik von Pflaumenaromen geprägt, typischerweise ist er kraftvoll bei geringem Tannin, von typischer Säure und tiefroter Farbe. Ein großer Teil des Ertrages (und Barbera Wein ist, wenn er nicht gebremst wird, äußerst ergiebig) wird allerdings zur Herstellung leichterer Weine verwendet. So wird Barbera Rotwein in Italien auch als "leichter" Ausbau mit etwas Kohlensäure als "frizzante" (it. für "prickelnd") hergestellt. Das ist durchaus typisch italienisch, denn Barbera Rotwein hat in Italien auch eine Funktion als ganz normaler Durstlöscher. Wen wundert das in einem Klima, das die tägliche Siesta erfordert?

BENI DI BATASIOLO Sabri Barbera d´Asti 2019 DOC

BRAIDA Ai Suma Barbera D´Asti 2017 DOCG

BRAIDA Bricco della Bigotta Barbera Superiore 2013 DOC

BRAIDA Bricco dell`Uccellone Barbera 2018 DOC

BRAIDA La Monella Barbera Monferrato Frizzante 2020 DOC

BRAIDA Monferrato Rosso Il Bacialé 2018 DOC

BRAIDA Montebruna Barbera D´Asti 2018 DOC

BRUNO GIACOSA Barbera d'Alba 2019 DOC

GUIDOBONO Barbera d'Alba 2020 DOC

KIOLA Barbera d´Asti 2019 DOC

MICHELE CHIARLO Cipressi della Court Barbera Superiore 2015 DOCG

MICHELE CHIARLO Le Orme Barbera d'Asti Superiore 2018 DOC

MONCHIERO CARBONE MonBirone Barbera d'Alba 2013 DOC Balthasar

MONCHIERO CARBONE Pelisa Barbera d'Alba 2018 DOC
