Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Sardinien | Weißwein

Sardinien mit seiner Hauptstadt Cagliari ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Charakteristisch für die sardische Landschaft sind Hochebenen mit steilen Küsten. Die Sommer sind heiß und die Winter kühl, wodurch eine lange Reifeperiode der Trauben und damit ein hoher Alkoholgehalt der Weißweine begünstigt werden. Vermutlich wurde der Weinanbau bereits 800 v. Chr. von phönizischen Siedlern auf der Insel kultiviert. Heute werden rund 44.000 Hektar Rebfläche genutzt, hauptsächlich für helle Weinsorten. Alkoholstarke Weißweine sind typisch für Sardinien sowie die Traubensorten Malvasia, Moscato, Nasco und Sennori.
 
Sardinien, eine Insel im Mittelmeer, hat eine lange Weinbautradition und ist für ihre hochwertigen Weine weltweit bekannt. Das einzigartige mediterrane Klima, die kalkhaltigen Böden und die Leidenschaft der Winzer tragen dazu bei, dass auf Sardinien Weine von außergewöhnlicher Qualität entstehen. Die Weinherstellung ist eng mit der Geschichte und Kultur der Region verbunden und spiegelt das Erbe und die Traditionen wider. Die Winzer auf Sardinien nutzen Rebsorten wie Vermentino, Nuragus und Malvasia, um Weine mit einzigartigem Charakter und intensivem Geschmack zu produzieren. Neben den trockenen Weißweinen gibt es auch süße Weine wie den Malvasia di Bosa, der als Dessertwein geschätzt wird.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 14 von 14

Bestseller