Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Feudi di San Gregorio

Feudi di San GregorioGegründet 1986 von zwei aus Irpinien stammenden Familien, hat Feudi di San Gregorio seine Wurzeln in Sorbo Serpico in der Provinz Avellino. Von Beginn an setzte sich das Unternehmen für den Erhalt und die Wiederherstellung einiger authentischer Qualitätsproduktionen und die Erstellung eines Qualitätsstandards ein, der auch den strengsten Anforderungen des Marktes entspricht.
2004 wurde das neue Weingut eingeweiht, als Ergebnis des Bestrebens, die Tiefe unserer Tradition mit einem zukunftsweisenden Architekturprojekt zu verbinden.
Wenn man die Hügel nach Sorbo Serpico hinauffährt, begibt man sich in eine magische Welt, mit unerwarteten Wasserflächen, duftenden Kräutergärten und blühenden Rosengärten. Doch die größte Überraschung erwartet einen in der Kellerei, mit dem langen Fasslager für die Rotweine. Unsere Absicht ist, über das Konzept eines Weinguts hinaus ein Forum, einen Ort der Begegnung, des Austauschs, des Wissens, der Meditation zu schaffen, eine kulturelle Ideenwerkstatt, einen Ort der Bewirtung.
Am Projekt beteiligt waren Fachleute von internationalem Rang: die japanische Architektin Hikaru Mori hatte die schwierige Aufgabe, den im Verlauf der Jahre entstandenen, bereits existierenden Gebäuden eine architektonische Einheit zu verleihen. Massimo und Lella Vignelli, zwei Urgesteine des italienischen Designs weltweit und „Autoren“ der Etiketten des Unternehmens, entwarfen Innenräume und Einrichtung.
Feudi di San Gregorio ist heute eine Marke, die symbolisch für die önologische Renaissance Süditaliens und eine Kultur des Weins steht, deren Ziel die Wiederentdeckung der Identität der südländischen Aromen ist. So kommen Süditaliens Rebsorten wie der Aglianico, der Fiano di Avellino und der Greco di Tufo wieder zum Tragen, es wird in die Böden und die Jahrhunderte alte Weinbautradition Irpiniens investiert, und ein einzigartiges Landschaftserbe erhält wieder eine Zukunft.