Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Terlan

Kellerei Terlan1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzergenossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 165 Hektar – dies entspricht einer abgefüllten Gesamtmenge von jährlich 1,4 Millionen Flaschen.
Terlan stellt zu 30 Prozent Rot- und zu 70 Prozent Weißweine her , die alle die D.O.C.-Bezeichnung (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) tragen. Produziert werden die Weine in drei klar differenzierten Qualitätslinien: Selektionen, Weingüter und klassische Weine. Darüber hinaus wird jährlich ein Raritätenwein auf den Markt gebracht, der mindestens zehn Jahre Reife in den Kellern der Genossenschaft gereift ist.
Die Kellerei Terlan ist genossenschaftlich organisiert, Georg Höller steht ihr als Obmann vor, sein Stellvertreter ist Hansjörg Hafner.