Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Pisoni

Wann genau die Grapperie Pisoni gegründet wurde, ist nicht bekannt. Es gibt Notizen aus der Zeit des Konzils vom Trient (1545-1563), in denen von einem gewissen Carlo Antonio Pisoni die Rede ist, dem offiziellen Lieferanten von Weinen und Weinbränden am Hof des damaligen Fürstbischofs Kardinal Cristoforo Madruzzo. Das moderne Unternehmen Pisoni wurde 1852 vom Vater des Baldessare Pisoni gegründet. Das unternehmen fühlt sich heute noch den alten Traditionen verpflichtet: Verwendung von Rohstoffen von tadelloser Qualität und Frische und Zubereitung ohne automatische Verfahren, sondern Trennung der verschiedenen Destillations-Komponenten (Vor-, Mittel- und Nachlauf) aufgrund der organoleptischen Analyse durch den Brennmeister. Danach erfolgt die Lagerung, Verdünnung, Filtration und ggf. Lagerung in Fässer, darunter auch alten Weinfässern. Daraus entstehen einzigartige und markante Grappe.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 2 von 2