Traubensorte: 40% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 30% Syrah
Beschreibung:
Kräftiges intensives Rosé. Üppiges fruchtiges Bouquet nach Kirschen, roten Beeren wie Himbeeren und Blüten. Fruchtig frisch im Geschmack, harmonisch mit einem angenehmen Säurespiel, lang anhaltend im Abgang mit einer feinen salzigen Mineralität.
Erzeuger:
Erste Vorfahren der Familie Antinori in Florenz findet man Anfang des 13. Jh., als die Familie von Calenzano, einem kleinen Ort zwischen Florenz und Prato, nach Florenz zieht. In Calenzano kannte man sie bereits seit 1188. Die Familie handelt zunächst mit Seide und schreibt sich 1285 bei der ?Zunft der Seidenhändler? ein.Die Weinproduktion wird 1385 ins Auge gefasst, als Giovanni di Piero Antinori der ?Zunft der Weinhändler? beitritt und damit den Ländereien der Familie im Arno-Tal um Florenz neuen Wert verleiht.Doch erst im 16. Jh. macht Alessandro Antinori, Bankier und Kaufmann, den Wein seiner Landgüter in Italien und auf der ganzen Welt bekannt, indem er von Lyon nach Flandern, von Spanien bis nach Algerien reist. Der Wein ist und bleibt die Leidenschaft der Familie, demzufolge wurde 1898 die ?Fattoria dei Marchesi Lodovico e Piero Antinori? (Weingut der Marchesi Lodovico und Piero Antinori) gegründet. Gründer waren die beiden Söhne des Marchese Niccolò ? dem direkten Nachfolger jenes Niccolò, der 1506 den Palazzo Antinori erworben hatte ? der sich bereits für die Verbesserung und Verbreitung toskanischer Weine in der Welt eingesetzt hatte. Seit nunmehr 26 Generationen findet die Geschichte der Antinori ihre Fortsetzung.Das erklärte Ziel des Hauses Antinori ist es, die feinsten Weine in den besten Regionen Italiens zu erzeugen.
Marchesi Antinori S.p.A. - 50123 Firenze - Italien
Alkoholgehalt: 12,5 Vol. %
Trinktemperatur: 10 - 12 ° C
Säuregehalt: 5,65 g/Liter
Restzucker: 1,35 g/ Liter
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Lagerpotential: 5 Jahre
Empfohlene Speisen: Fisch, Geflügel, Antipasti, Meeresfrüchte, gut gereiftem Käse.