Beschreibung:
Sehr helles kirschrot. Fruchtiges Bouquet mit Duftnoten von Johannisbeeren und Sauerkirschen. Trocken, würzig und fruchtig im Geschmack. Langanhaltend im Abgang.
Weinsorte:
Der Bardolino ist ein Wein, der schon im Mittelalter von den Mönchen in San Colombano vor dem sicheren Aussterben bewahrt und im Kloster hergestellt wurde. Der Name des Weins stammt von dem gleichnamigen Ort am Gardasee. Im Gebiet zwischen Peschiera, Garda und Bardolino am Gardasee wachsen die Reben für den Bardolino. Weine, die zwischen den Gemeinden Bardolino, Lazise und Affi angebaut, gekeltert und abgefüllt werden, dürfen die Bezeichnung "Bardolino classico" tragen. Der Bardolino wird hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella hergestellt, wobei der Zusatz von maximal 20 % anderer Rebsorten zugelassen ist. Es gibt die Qualitätsstufen DOC und DOCG. Der hochwertigere Bardolino DOCG trägt den Namenszusatz "Superiore". Der Bardolino ist ein leichter, gut trinkbarer Rotwein mit einem angenehm bitteren Nachgeschmack. Er sollte jung getrunken werden.
Erzeuger:
Das kleine Weingut Terre di Maria Pia ist nur 7 Hektar groß und befindet sich nahe der Ortschaft Lazise, im Süden des Gardasees, im Bardolino Classico-Gebiet. Den Besitzern, Sabrina und Marco Biscardo, liegt es am Herzen, nicht nur einfache, gut gemachte Weine herzustellen, sondern sie wollen damit "kleine Juwelen" erschaffen. Die Strategie lautet mit einem geringen Ertrag pro Hektar eine strenge limitierte Menge an Wein herzustellen, der sich durch hochwertige Qualität und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnet.
Trinktemperatur: 8 - 10 ° C
Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre
Empfohlene Speisen: Vorspeisen, Fischgerichte, Pizza.