Beschreibung: Intensiv purpurrot. Intensives Bouquet von Kirschen und Tabak. Vollmundig, warm und weich im Geschmack.
Weinsorte:
Primitivo ist eine rote Rebsorte und ist so begehrt, dass sie als Edelrebe gilt. Die daraus hergestellten, hochwertigen Rotweine enthalten durch den hohen Zuckergehalt der Traube meist sehr viel Alkohol und haben ein charakteristisches Aroma, das an Zimt, Nelken, schwarzen Pfeffer und dunkle Waldfrüchte erinnert.
Die bekannteste italienische Anbauzone für Primitivo liegt in der Region Apulien, wo es die DOC-Zone Primitivo di Manduria gibt und unter IGT Primitivo di Puglia werden auch einige vorzügliche Weine verkauft.
Erzeuger:
Salice Salentino, ein kleiner Ort in Salento, ist die Heimat von Leone de Castris. 1665 wurde das Weingut von Herzog Oronzo, Graf von Lemos gegründet. Er wurde von dieser Landschaft so verzaubert, dass er all seine Ländereien in Spanien verkaufte und in Salice Salentino sesshaft wurde. Der Herzog begann auf 5.000 Hektar neue Weinreben, Olivenbäume und Weizen zu kultivieren, nicht nur in Salice, sondern auch in Guagnano, Veglie, Villa Baldassarri, Novoli und San Pancrazio. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts exportierte das Weingut Fassweine in die Vereinigten Staaten, nach Deutschland und Frankreich, bis Piero und Lisetta Leone de Castris 1925 damit begannen, den Wein in Flaschen abzufüllen. 1943 war durch die Einführung des Five Roses ein sehr wichtiges Jahr für das Weingut. Man begann damit, die Abfüllanlage zu verbessern. Der Rosé, war dann der erste, der in Italien in Flaschen abgefüllt und in die Vereinigten Staaten verkauft wurde. Die Produktion des Five Roses begann durch des Engagement von Don Pietro tatsächlich während des Zweiten Weltkriegs. Er ließ seinen Wein von dem amerikanischen General Charles Poletti, Oberoffizier der allliierten Truppen, probieren und es war ein voller Erfolg. Von da an wurde der Five Roses das wichtigste Erzeugnis des Weingutes und sorgte für weltweite Anerkennung. Der Name ?Five Roses? stammt von einem Territorium, das der Familie gehört und so genannt wurde, weil über einige Generationen hinweg die Castris jeweils 5 Kinder hatten. In den 60er Jahren wurde das Unternehmen von Kommerzialrat Salvatore Leone de Castris geführt und durch sein Wirken international erfolgreich. Seit den späten 90er Jahren leitet sein Sohn Piernicola Leone de Castris das Weingut. Die Weine von Leone de Castris wurden schon vielfach ausgezeichnet und sind weltweit sehr gefragt.
Leone de Castris - Via Senatore de Castris 26 - 73015 Salice Salentino(LE) - Italia
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Trinktemperatur: 18 - 20° C
Lagerpotenzial: ca. 4 Jahre
Empfohlene Speisen: Grillgerichte, herzhafte Vorspeisen und Käse.