Traubensorte: Sauvignon Blanc
Beschreibung:
Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Die Lage "Kofl" im Ortsteil Penon ist ein einzigartiger, schroff abfallender "cru" auf einem der steilsten Hänge des Kurtatscher Weißwein-Terroirs, die Sauvignon-Rebenwurzeln in kalkhaltigen Schwemmböden mit exzellenter Drainage. Bäche und Felsstürze haben mineralische Vielfalt aus Ur- und Sedimentgestein ins lehmhaltige Erdreich gebracht. Die besondere Eignung dieses exponierten Standortes für die Sauvignon-Traube rührt von den abendlichen Fallwinden her, die für eine konstante, natürliche Kühlung sorgen. Deshalb ist die frische, lebendige Säure typisch für die Spitzenlage "Kofl". Wie ein französischer Parade-Sauvignon präsentiert sich der "Kofl" in der Jugend oft noch fest und verschlossen, aber Kraft und Rückgrat sind deutlich zu spüren. Durch die Reifung im Holzfass und das Aufrühren der Feinhefen wird diesem eleganten Sauvignon-Klassiker zusätzliche Komplexität und Länge verliehen. Die Fruchtnuancen erinnern an die wilden Düfte, welche die Fallwinde von Stachelbeeren, Salbei, Holunder und schwarzen Johannisbeeren aus den Penoner Wäldern mitnehmen. Der Sauvignon "Kofl" ist ein spektakulärer Gebirgswein.
Erzeuger:
Die Kellerei Kurtatsch liegt direkt an der Weinstraße, im Süden Südtirols. Die Gegend ist geprägt von einem besonderen Mikroklima. Sommerliche Temperaturen von über 40° Celsius sind hier keine Seltenheit. Somit zählt dieser Ort zu den heißesten Italiens und ist geradezu prädestiniert für die Erzeugung von großen Rot- und Weißweinen. Dank ihres Bekanntheitsgrades bei den Weinliebhabern weit über die Landesgrenzen hinaus, wurde aus der Kellerei Kurtatsch im Laufe der letzten 10 Jahre eine der interessantesten und schönsten Visitenkarten Südtirolerischen Weinbaus.
Kellerei Kurtatsch - Weinstr. 23 - 39040 Cortaccia (BZ) - Italien
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Lagerpotenzial: 2 - 6 Jahre
Empfohlene Speisen: Aperitif, Vorspeisen, Fischgerichte, Geflügel.
Weinbewertung:
Gambero Rosso 2 Gläser (2009)