Traubensorte: 70 % Corvina, 25 % Rondinella, 5 % Molinara
Beschreibung:
Rubinrot mit granatroten Nuancen. Intensives, weiniges Bouquet, das an den Duft von Edelhölzern erinnert, in denen der Wein reift. Trockener, vollmundiger Geschmack. Körperreich und samtig.
Weinsorte:
Valpolicella-Weine werden aus den Rebsorten Rondinella, Corvina Veronese und Molinara hergestellt und stammen aus dem Valpolicella-Gebiet bei Verona, in Venetien. Sie sind ideal für den Sommer, meist leicht und werden jung getrunken. Sehr hochwertige Exemplare können aber auch komplex und konzentriert sein. Den Winzern ist es erlaubt, auch kleinere Mengen anderer Rebsorten hinzuzufügen, wie z. B. Sangiovese, Cabernet Franc, Negrara, Croatina, etc..
Erzeuger:
Das Familienunternehmen Lenotti befindet sich 25 km von Verona entfernt, in Bardolino, am Ostufer des Gardasees. Bereits 1906 erschien im Zusammenhang mit der Herstellung des "Bardolino classico" der Name LENOTTI auf einer Weinkarte. Damals verkaufte das Unternehmen ausschließlich offene Weine in Zisternen und Korbflaschen. In der Folgezeit gelang es dem Betrieb bis zum Jahr 1968 sich auf die Erzeugung von Qualitätsweinen zu spezialisieren. Seit fast 40 Jahren wird die Gesamtproduktion ausschließlich in Flaschen verkauft. Der Betrieb wird noch heute von der Familie Lenotti geführt. Über 90% der produzierten Ware geht ins Ausland.
Cantine Lenotti - Via S.Cristina 1 - 37011 Bardolino (VR) - Italien
Allergiehinweis: enthält Sulfit
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Trinktemperatur: 18 -19 °C
Lagerpotenzial: ca. 2017
Empfohlene Speisen: Braten, Wildgerichte, gegrilltes Fleisch, reife Käsesorten.