Traubensorte: 30 % Toscano, 15 % Tocai Friulano, 25 % Garganega, 15 % Malvasia, 15 % Cortese
Beschreibung:
Leicht strohgelb. Ausgeprägtes, leicht aromatisches Bouquet mit dem Duft von frischen Früchten. Geschmeidiger, leichter Geschmack. Ausgewogen und leicht prickelnd.
Weinsorte:
Bianco di Custoza ist ein trockener Weißwein, der in Venetien, in den Gemeinden Bussolengo, Castelnuovo del Garda, Lazise, Pastrengo, Peschiera del Garda, Sommacampagna, Valeggio sul Mincio und Villafranca di Verona hergestellt wird. Folgende Rebsorten werden dazu verwendet: Trebbiano, Garganega, Tocai Friulano, Cortese, Chardonnay, Malvasia Bianca und Riesling. 6 Monate muss der Bianco di Custoza beim Winzer reifen, bevor er in den Handel gelangen darf.
Erzeuger:
Das Familienunternehmen Lenotti befindet sich 25 km von Verona entfernt, in Bardolino, am Ostufer des Gardasees. Bereits 1906 erschien im Zusammenhang mit der Herstellung des "Bardolino classico" der Name LENOTTI auf einer Weinkarte. Damals verkaufte das Unternehmen ausschließlich offene Weine in Zisternen und Korbflaschen. In der Folgezeit gelang es dem Betrieb bis zum Jahr 1968 sich auf die Erzeugung von Qualitätsweinen zu spezialisieren. Seit fast 40 Jahren wird die Gesamtproduktion ausschließlich in Flaschen verkauft. Der Betrieb wird noch heute von der Familie Lenotti geführt. Über 90% der produzierten Ware geht ins Ausland.
Cantine Lenotti - Via S.Cristina 1 - 37011 Bardolino (VR) - Italien
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 12 % Vol.
Gesamtsäure: 5,15 g/l
Zucker: 6,80 g/l
SO2 gesamtmenge: 80 mg/l
Freies SO2: 26 mg/l
Trockene Extraktnettomenge: 22.40 g/l
Flüchtige/Volatile Säure: 0,22 g/l
Trinktemperatur: 8 - 10° C
Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre
Empfohlene Speisen: Aperitif, Vorspeisen, Fischgerichte, helle Fleischsorten, Desserts.
Weinbewertung:
Gambero Rosso 1 Glas (2009)