Traubensorte: 90 % Sangiovese, 10% Malvasia Nera, Colorino, Merlot, Cabernet Sauvignon
Beschreibung:
Violettrot mit purpurnen Reflexen. Bouquet von Veilchen, Sauerkirschen, Pflaumen und Himbeeren, sowie Vanillenote. Angenehm frisch im Geschmack, mit dicht gewobenen, jungen, aber gut eingebundenen Tanninen.
Weinsorte:
Der Chianti ist ein Rotwein aus der Toskana, der hauptsächlich aus der Sangiovese-Traube hergestellt wird. Es gibt sechs klassische Chianti-Zonen. Kommt der Wein aus dem eigentlichen Chianti-Gebiet zwischen Florenz und Siena, darf er sich Chianti Classico oder Chianti Classico Riserva nennen. Der Wein muss auch eine gewisse Zeit (für Riserva zwei Jahre) in Eichenfässern lagern. Heute wird in der Chianti-Region ein Wein erzeugt, der dem aktuellen Geschmack entspricht und damit ?trocken? ist. Der klassische alte Chianti dagegen war ein fruchtiger und relativ kurz lagerbarer Wein.
Erzeuger:
Marchesi dè Frescobaldi ist mit seiner 700 jährigen Geschichte und seinen neun Weingütern, einer der größten Erzeuger Italiens. Die Florentiner Familie, widmet sich seit dreißig Generationen der Herstellung großer toskanischer Weine und exportiert in über 65 Länder weltweit. Marchesi dè Frescobaldi verbindet Tradition und Innovation und hat sich zum Ziel gesetzt hat, der führende Weinerzeuger der Toskana zu werden. Das Unternehmen möchte innovative und zugleich hochwertige Weine erzeugen, in denen sich die Einmaligkeit der Landschaft ausdrückt, Weine, die hohen Erwartungen gerecht werden, die authentisch sind und ein hervorragendes Image transportieren. Marchesi dè Frescobaldi verfügt über neun Weingüter. Jedes Gut ist einzigartig, jedes hat seine eigene Identität, Geschichte und Persönlichkeit, teilt aber mit den anderen Philosophie und Zielsetzung. Gemeinsam verkörpern sie das Beste der Toskana und sind den Werten des Hauses Marchesi dè Frescobaldi treu.
Marchesi de Frescobaldi - Via S. Spirito 11, 50125 Firenze - (FI) - Italien
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Trinktemperatur: 18 - 20° C
Lagerpotenzial: ca. 20 Jahre
Empfohlene Speisen: rotes Grillfleisch, Lammbraten und junger Pecorino.
Weinbewertung:
Gambero Rosso 2 Gläser (2009)