Traubensorte: Trebbiano di Lugana
Beschreibung:
Helles Strohgelb. Raffiniertes üppiges Bouquet mit dem elegantem und delikatem Duft von goldgelben Äpfeln, exotischen Früchten und Zitrusfrüchten. Trocken, intensiv und körperreich , im Geschmack.
Weinsorte:
Lugana ist ein trockener, italienischer Weißwein, der aus dem gleichnamigen Weinbaugebiet südlich des Gardasees stammt. Der Wein hat DOC-Status und besteht hauptsächlich aus der Trebbiano-Rebsorte. Er reift rund 6 Monate im Edelstahltank, bevor er verkauft wird. Bei einem Alkoholgehalt von mindestens 12 % Vol. und einer einjährigen Lagerung darf der Wein als "Superiore" bezeichnet werden. Ebenso wird auch Lugana-Schaumwein hergestellt, der einen Mindestalkoholgehalt von 12 % Vol. hat.
Erzeuger:
Unter der Cantina di Verona haben sich 1958 Veroneser Weinbauern zusammengeschlossen, um gemeinsam Weine zu produzieren und zu vermarkten. Heute umfasst die Genossenschaft ca. 250 Mitgliedsbetreibe und eine Anbaufläche von ca. 750 Hektar in den verschiedenen Gebieten mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung des Veroneser Hügellands anbauen mit den dafür typischen Rebsorten Garganega, Lugana, Valpolicella, aber auch internationalen Rebsorten wie Chardonnay und Grauburgunder und Weinen wie Bianco di Custoza, Bardolino, Valpolicella Ripasso, Amarone. Die Cantina di Verona erzielt regelmäßig sehr gute Erfolge bei bedeutenden Weinwettbewerben im In- und Ausland - verdiente Anerkennung einer kontinuierlichen Ausrichtung auf eine Optimierung der Produktions- und Qualitätsstandards.
Cantina di Verona Spa, Via Olmo 11, 37141 Verona, Italien
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Säure: 5,8 g/Liter
Restzucker: 7,3 g/Liter
Trinktemperatur: 8 - 12° C
Lagerpotenzial: ca. 3 - 4 Jahre
Empfohlene Speisen: Als Aperitif, zu Pasta, Gerichten aus weißem Fleisch, gekochter oder gegrillter Fisch.