Traubensorte: Pinot Grigio
Beschreibung: Strohgelb. Sauberes, intensives Bouquet. Trocken im Geschmack.
Weinsorte:
Der Pinot Grigio ist eine Weißwein-Rebsorte, deren Beerenhaut rötlich bis rot eingefärbt ist. 1711 soll sie von dem Kaufmann Johann Seger Ruland in Speyer in einem alten Weinberg gefunden worden sein, nachdem sie aus Frankreich nach Deutschland gebracht wurde. Als Ruland den Wert der Sorte erkannte, sorgte er für deren Verbreitung. Der Pinot Grigio liefert säurearme, aber körper- und extraktreiche Weißweine mit einem eher hohen Alkoholgehalt und einer kräftig goldgelben Farbe. Bei sehr guten Qualitäten kann man auch leichte Brauntöne wahrnehmen.
Erzeuger:
1898 entstand in Soave die erste Kooperative für den Weinbau, die 1906 eine Produktionskapazität von 6.500 hl besaß. Sie war die erste Winzergenossenschaft, die im Veneto gegründet wurde, und etablierte sich nach wechselvollem Geschick schließlich 1930 endgültig unter der Bezeichnung Cantina Sociale Cooperativa di Soave. Die Gründungsmitglieder, deren Zahl anfangs 115 betrug, verpflichteten sich, jedes Jahr den Ertrag ihrer Weinberge einzubringen; die Genossenschaft sorgte für die Weinerzeugung aus den von den Genossenschaftlern angebauten Trauben und für den Verkauf des Weines; anschließend wurde der Erlös, nach Abzug der Auslagen und Unkosten, verteilt.
Noch heute arbeitet die Winzergenossenschaft Soave nachdem ursprünglichen Ansatz der damaligen Kooperative, der den Zyklus "von der Rebe bis zum Verkauf" komplett abdeckt und die vollständige Übereinstimmung der Interessen der Genossenschaftsmitglieder sowie große Flexibilität bei der Produktionsplanung ermöglicht.
Cantina di Soave s.a.c. Viale Vittoria, 100 - 37038 Soave (VR) - Italien
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 11,5 % Vol.
Trinktemperatur: 8 - 10° C
Lagerpotenzial: ca. 4 Jahre
Empfohlene Speisen: Aperitif, Fisch, Schinken mit Melone.