Traubensorte: Chardonnay
Beschreibung:
Strohgelb mit hellgrünen Reflexen. Fruchtiges Bouquet nach reifen Früchten, Vanille und Röstnoten. Kraftvoll und mineralisch im Geschmack, ein unvergessliches Erlebnis. im Geschmack langanhaltend.
Weinsorte:
Chardonnay ist eine weiße Rebsorte und weltweit so begehrt, dass sie als Edelrebe gilt. Ursprünglich ist sie im Burgund beheimatet und nach der gleichnamigen Gemeinde benannt. Die Rebsorte Chardonnay ist eine natürliche Kreuzung der Sorten Pinot und Gouais Blanc. In Italien gilt sie als viertwichtigste, weiße Sorte und wird auf rund 12.000 Hektar, vor allem im Friaul, in Südtirol, im Trentino und in Venetien angebaut. Der Chardonnay-Wein zeichnet sich vor allem durch seinen Körperreichtum aus und besitzt einen verhältnismäßig hohen Alkoholgehalt. Als einer der wenigen Weißweine kann er vom Ausbau in Eichenfässern profitieren. Der Duft von exotischen Früchten, Melonen, reifen Stachelbeeren oder grünen Äpfeln ist typisch für den Chardonnay.
Erzeuger: Am 16. Juni 1907 treffen sich 41 Weinbauern aus St. Michael, Berg, St. Pauls, Missian und Unterrain in einem Eppaner Gasthaus zur Gründungsversammlung der Kellergenossenschaft, weil sie gemeinsam gegen Willkür der Händler und ihre Preispolitik vorgehen wollen. Es ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte in Südtirol. Im Millenniumsjahr 2000 ernennt der Gambero Rosso die Kellerei St. Michael zur ?cantina dell?anno?. Keine andere Genossenschaft hat je diese Auszeichnung des bedeutendsten italienischen Weinführers erhalten: Er beschreibt die Kellerei St. Michael als gioiello (Schatz), den Kellermeister als fuoriclasse (Weltklasse), den Sauvignon der Valentinlinie als mitico (mythisch) und Obmann Zublasing als weitblickend, weil er seinen Kellermeister in Ruhe arbeiten lässt. 20 Jahre vorher lag der Ruf der Genossenschaft noch am Boden, jetzt kann sie sich im siebten Himmel fühlen. Una incredibile storia - eine unglaubliche Geschichte, befindet der Gambero Rosso.
Für dieSanct Valentin-Linie werden nur die besten Trauben verwendet und vom Önologen Hans Terzer zu eleganten, mehrdimensionalen Weinen komponiert, die sich durch eine feine Mineralität, elegante Aromen und sehr gutem Alterungspotential auszeichnen.
St.Michael-Eppan Kellerei - Umfahrungsstrasse 17-19 - 39057 EPPAN (BZ) - Italien
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Gesamtsäure: 5,3 g/l
Restzucker: 3,0 g/l
Trinktemperatur: 8 - 10 ° C
Lagerpotenzial: 8 - 10 Jahre
Empfohlene Speisen: passt gut stark gewürzten Speisen, wie gebratenem Fisch, Ravioli mit Steinpilzen, Risotto mit Graukäse soiwe gebackenes Hähnchen und Mailänder Schnitzel
Jahrgang: | 2020 |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |