Traubensorte: 100 % Garganega
Beschreibung:
Leicht strohgelb mit hellgrünen Reflexen. Ausgeprägtes, fruchtiges Bouquet, leicht und fein, das an Wein- und Kirschblüten erinnert. Frischer, trockener Geschmack, ausgewogen, mit leichten Mandelnuancen.
Weinsorte:
Beim Fluss Adige liegt die Stadt Soave und aus dieser Region kommt auch der sehr bekannte Wein. Der Soave Classico wird aus der Rebsorte Garganega hergestellt mit einem Mindestalkoholgehalt von 10,5%, und als ?Superiore? mit mindestens 11,5 %. Der Name "Soave" stammt von den Hohenstaufern (it. "svevi"), die während der langobardischen Epoche aus dem Norden in diese Gegend kamen. Der Wein sollte jung getrunken werden, kann aber bis zu zwei Jahre auch im Keller gelagert werden.
Erzeuger:
Das Familienunternehmen Lenotti befindet sich 25 km von Verona entfernt, in Bardolino, am Ostufer des Gardasees. Bereits 1906 erschien im Zusammenhang mit der Herstellung des "Bardolino classico" der Name LENOTTI auf einer Weinkarte. Damals verkaufte das Unternehmen ausschließlich offene Weine in Zisternen und Korbflaschen. In der Folgezeit gelang es dem Betrieb bis zum Jahr 1968 sich auf die Erzeugung von Qualitätsweinen zu spezialisieren. Seit fast 40 Jahren wird die Gesamtproduktion ausschließlich in Flaschen verkauft. Der Betrieb wird noch heute von der Familie Lenotti geführt. Über 90% der produzierten Ware geht ins Ausland.
Cantine Lenotti - Via S.Cristina 1 - 37011 Bardolino (VR) - Italien
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 12 % Vol.
Trinktemperatur: 8 - 10° C
Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre
Empfohlene Speisen: Aperitif, Vorspeisen, gegrillte Fischgerichte.