Beschreibung: Intensiv rubinrot. Charakteristisch weiniges Bouquet. Trocken, ausgewogen und vollmundig im Geschmack.
Weinsorte:
Barbera ist eine rote Rebsorte aus dem Piemont, die bereits im 13. Jahrhundert im Monferrato angebaut wurde. Heute ist sie in ganz Italien verbreitet und rangiert mengenmäßig nach Sangiovese und Montepulciano auf dem dritten Platz unter den roten Sorten. Die aus der Barbera-Traube hergestellten Weine sind kraftvoll, haben ausgeprägte Pflaumen-Aromen, wenig Tannin, eine kräftige Säure sowie einen Alkoholgehalt von bis zu 14 % Vol.. Aus dem Piemont, wo Barbera noch die meist angebaute Rebsorte ist, kommen hochwertige Weine wie Barbera d' Alba, Barbera d' Asti und Barbera del Monferrato. Andere wichtige Anbaugebiete sind die Lombardei und die Emilia Romagna. Barbera wird nur in diesen drei Regionen als sortenreiner Wein ausgebaut.
Herstellung:
Im Frühjahr des auf die Weinlese folgenden Jahres wird der Wein in Holzfässer gefüllt und lagert dort ca. 12-15 Monate. Nach einer Degustation wird der Wein in Flaschen gefüllt. Nach weiteren 8-10 Monaten Verfeinerungszeit bringt der "Sovrana" schließlich sein Bestes zum Ausdruck.
Erzeuger:
Beni di Batasiolo ist das große Familienunternehmen der Doglianis in La Morra, Piemont gelegen. ?Beni? heißt Landbesitz. Ursprünglich war ?Beni di Batasiolo? ein Amphitheater in den Weinbergen. Im Laufe der Zeit kamen weitere ?Beni? dazu und heute umfasst das Weingut der Doglianis 110 ha Rebflächen. Dies macht es zu einem der größten Betriebe der Langhe. Der alte Weinkeller verfügt über modernste technische Ausstattung. Die Verantwortung dafür liegt seit vielen Jahren bei dem Önologen Giorgio Lavagna, der sich erfolgreich darum bemüht, die lange Tradition von Batasiolo fortzuführen.
BATASIOLO S.p.A. - Gruppo FININC - Via Invorio 24/a - 10146 Torino - Italien
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Trinktemperatur: 18 - 20 ° C
Lagerpotenzial: ca. 4 Jahre
Empfohlene Speisen: rote Fleischsorten, Wildgerichte, Käse.
Weinbewertung:
Gambero Rosso 1 Glas (2008)